
Unser Schulsanitätsdienst ist sehr engagiert!
Bei kleinen „Pflasterfällen“ oder auch größeren Fällen ist der Sanitätsdienst immer erreichbar.
Der Sanitätsraum ist im Erdgeschoss und neu eingerichtet.
In diesem Schuljahr (18/19) gibt es 19 Mitglieder.
Wie wird man Schulsanitäter?
Der Schulsanitätsdienst setzt sich aus Mitgliedern einer AG zusammen. Teilnehmen können SchülerInnen ab der 8. Klasse.
Damit die Mitglieder den Schüler/innen im eventuell eintretendem Ernstfall richtig helfen können, absolvieren sie einen Erste-Hilfe-Kurs. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses wissen sie, wie sie im Ernstfall helfen. In regelmäßigen Abständen werden bestimmte Situationen (Kopfverletzung, Nasenbluten, Sturz, Bruch,..) simuliert und die richtige Versorgung geübt.