
Am 26.02.2019, 19:30 Uhr findet unser Wangerooge-Informationsabend für den Aufenthalt im September 2019 statt. Eingeladen sind alle Eltern der Klassen 5. Wir treffen uns in der Mensa. Informationen zum Aufenthalt finden Sie hier.
Die 8b fuhr am Mittwoch, den 13.02.2019 nach Willingen, um der alljährlichen Wintersporttradition in der Klasse nachzukommen. Die fortgeschrittenen Skifahrer befuhren mit Lehrer Dominik Kleinschmidt die Skipiste am Ritzhagen, während andere in der Kletterhalle neuen Höhen entgegen kletterten. Insgesamt war mehr…
Die angehenden Sporthelfer fuhren von Mittwoch, den 23.01. bis Freitag, den 25.01.2018 ins Wasserschloss Hamm/Oberwerries, um in den Sportanlagen des WTB (Westfälischer Turnerbund) zu Sporthelfern ausgebildet zu werden. Die Ausbildungslehrer Herr Kleinschmidt und Frau Weide hatten ein umfangreiches Programm für die mehr…
Dass kunstgeschichtliche Unterrichtsinhalte fast direkt vor unserer Haustür liegen konnten die Schülerinnen des Differenzierungskurs Kunst Klasse 9 letzte Woche in Köln hautnah erleben. Nachdem sie sich in den letzten Wochen ausführlich mit der „Gotik“ und ihren Merkmalen beschäftigt haben, ging mehr…
Hundemüde aber gut drauf waren die 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, die am frühen Samstagmorgen am Lippstädter ZOB aus dem Bus stiegen. Eine Woche Italien lag hinter den Jugendlichen und diese 10er-Abschlussfahrt der Edith-Stein-Realschule an den Gardasee war mehr…
Ein besseres Datum hätte sich die Edith-Stein-Realschule für ihren Wintersporttag nicht aussuchen können. Bei strahlendem Sonnenschein fuhr das gesamte Kollegium am 07.02.2018 mit knapp 500 Schülerinnen und Schülern nach Willingen ins Sauerland. Diese konnten dank der engagierten Planung der Fachschaft Sport zwischen zahlreichen mehr…
Im Rahmen einer Feierstunde am 26.11.2017 im Kreishaus Soest verlieh die Landrätin Eva Irrgang unserer Schule eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Integrationspreis 2017. Sie dankte unseren Schülerinnen und Schülern persönlich für ihren Einsatz in der Willkommensgruppe und ermunterte mehr…
Dass man mathematische Rätsel auch außerhalb des Klassenzimmers lösen kann, durften die Klassen 5a und 5b der Edith-Stein-Realschule kürzlich in der Rathausgalerie erfahren. In der Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ konnten die Schülerinnen und Schüler mathematische Phänomene mal ganz anders erleben. mehr…
Die Sporthelfer der Edith-Stein-Schule fuhren am Montag, den 09.10.2017 ins Aqua Magis nach Plettenberg. Mit dabei waren die Sportlehrer Kleinschmidt, Lorant und Weide und auch die Klasse 7b. Aufgrund ihrer kontinuierlichen Hilfe in der Betreuung verschiedener Angebote in der Mittagspause, mehr…